Open Source
Das World Wide Web wäre ohne Open Source Software nicht das, was es heute ist.
Meine Git Repositorys sind auf Github und Codeberg zu finden.
Projekte/Referenzen
www.einsatzprotokoll.com
Zur Verwaltung von Feuerwehr Einsatzberichten während und nachdem Einsatz habe ich die für Feuerwehren den kostenlosen Webdienst Einsatzprotokoll ins Leben gerufen. Realisiert und Umgesetzt habe ich alle Funktionen der Software aus meiner eigenen Erfahrung als freiwilliger Feuerwehrmann.
www.feuerwehr-veenhusen.de
Die Website unserer Freiwilligen Feuerwehr habe ich nicht nur neu designed, sondern auch alle Inhalte wurden komplett neu geschrieben und strukturiert. Die Einwohner Veenhusens und umzu können sich so besser ein Bild von der Freiwilligen Feuerwehr Veenhusen machen und sich über die Arbeit informieren.
www.feuerwehr-moormerland.de
Auf dieser Website, gebaut mit Svelte, ist eine Übersicht aller Feuerwehren der Gemeinde Moormerland zu finden. Sie dient lediglich als Wegweiser zu den einzelnen Feuerwehren inkl. Verlinkung zu den Social Media Kanäle.
www.robots-viewer.com
Im Sommer 2016 kam mir die Idee eine Google Chrome Extension zu entwickeln, mit der man einfach und bequem den Inhalt
einer /robots.txt
der aktuell augerufenen Website einsehen kann. Meine Idee zu der Extension habe ich in den darauf
folgenden Wochen auch direkt umgesetzt, so das ich im November 2016 die erste Version meiner Google Chrome Extension
namens robots.txt viwer veröffentlicht habe. Inzwischen wurde auch eine Version für den Mozilla Firefox Browser
veröffentlicht.
www.leeraner-freifunk.de
Freifunk ist eine Initiative für freie Funknetzwerke, die im gesamten Bundesgebiet für kostenloses Wlan sorgt. Jeder Bürger kann zuhause selber einen Freifunk Knoten aufstellen und somit Gäste, Freunde und Nachbarn mit Wlan versorgen.
Die Betreuung und Verwaltung der leeraner Freifunk Website obliegt in meiner Hand.
www.kitzrettung-moormerland.de
Für den in 2021 neugegründeteten Verein habe ich eine Website auf Wordpress Basis erstellt und alle Inhalte geschrieben. Zusätzlich verwalte ich alle E-Mail Postfächer und stehe für technische Fragen jederzeit bereit.
DnsQueryCheck
Meine erste eigene Desktop Software habe ich in python 3 mit dem GUI-Toolkit tkinter entwickelt. Das Tool namens DnsQueryCheck fragt nach Eingabe einer Domain alle DNS Records ab und listet diese auf. So lässt sich schnell und einfach prüfen, welche DNS Einträge eingetragen sind. Zur Auswahl stehen zudem mehrere verschiedene DNS Anbieter (Cloudflare, Google, Yandex, OpenDNS, etc.) und Einträge können direkt im Browser, sofern möglich, geöffnet werden. Die Software funktioniert mit Windows 10/11 und Linux.
Deye Wechselrichter (PHP Klasse)
Auf Github habe ich eine PHP Klasse veröffentlicht, mithilfe der ein Deye Wechselrichter ausgelesen werden kann. Im meinem Logbuch habe ich dazu einen kleinen Betrag in deutsch veröffentlicht.
Google Maps Plugin (Typemill CMS)
Für das Open Source Content Management System Typemill habe ich ein Google Maps Plugin entwickelt. Über ein Shortcode lässt sich relativ einfach eine Google Maps Karte in die Website einbinden.
Browser Erweiterungen
MyIP - ip address and location details
Als kleines Nebenprojekt habe ich damals die Google Chrome Extension MyIP entwickelt. Diese zeigt dem Benutzer mit nur einem Klick die aktuelle IPv4 Adresse und ein paar andere Verbindungsdetails an. Mittlerweile steht die Erweiterung auch für den Mozilla Firefox Browser bereit.
- Webstore
- Chromium Browser: chrome.google.com/webstore/detail/myip-host-ip-isp-and-dns
- Mozilla Firefox: addons.mozilla.org/de/firefox/addon/myip
robots.txt viewer
Die Browser Erweiterung robots.txt viewer ist für Chromium Browser und Mozilla Firefox erhältlich und gehört zu der oben genannten Website www.robots-viewer.com.
- Web: www.robots-viewer.com
- Webstore
- Chromium Browser: chrome.google.com/webstore/detail/robotstxt-viewer
- Mozilla Firefox: addons.mozilla.org/de/firefox/addon/robots-txt-viewer
Ehemalige Projekte
Giga-Tags
> Blog
Meine ersten Erfahrungen mit dem Bloggen habe ich damals mit diesem Blog gesammelt. Unter der Domain giga-tags.com habe ich täglich über aktuelle IT News, Software, SEO und Marketing Themen geschrieben. Nach rund vier Jahren haben sich über 750 Artikel angesammtl, die täglich über 280 Besucher angelockt haben.
Motorrad Vlogger
> Website
Die Motorrad Vlogger Platform bestand bis zum April 2020. Zielgruppe dieser Platform waren Motorradfahrer und Youtuber, die sich während der Fahrt aufnehmen und über 'Gott und die Welt reden. Innerhalb von drei Jahren wurden auf der Platform über 9.500 Motovlogger Videos automatisch ausgelesen, die zusammen über 2 Millionen Klicks generiert haben.
Xperia Details
> Website
Ungefähr 2012/2013, als die neuen Sony Xperia Smartphones raus kamen, habe ich eine Website über alle Sony Xperia Modelle gepflegt. Auf dieser Website waren zu jedem Model alle technischen Details inkl. Fotomaterial zu finden.
(#) Netzware
> Blog
Auf meinem nachfolge Blog (#) Netzware wurden in der Zeit von 2013 bis 2022 weitere 400 Artikel über den digitalen Alltag veröffentlicht. Im Durchschnitt haben ca. 120 Besucher (unique) den Blog täglich besucht. Eingestellt habe ich das Blogging aus zeitlichen Gründen, um mich auf die Feuerwehr Einsatzprotokoll Software zu konzentrieren.